KREUL - Willkommen in der Welt der Farben
Wenn Ultramarin auf Kirschrot trifft, wenn matt sich mit glänzend verbindet und lasierend mit pastos kombiniert wird, dann sind Sie in der Welt der Farben angekommen. Klicken Sie sich durch unser Portfolio und finden Sie Ihr passendes Farbkonzept.
KREUL Magnetgrundierung
Für individuelle Magnetboards.
Kreative stehen auf kompakte DIY-Projekte. Sie gestalten ihre eigenen Magnetboards. Ob quadratisch, rund oder in Motivform. Anschließend übermalen sie die Fläche in ihrer Lieblingsfarbe und pinnen Zuhause und am Arbeitsplatz Postkarten, Fotos und Notizen. Mit der Magnetgrundierung verwandeln sich Deko-Objekte mit glatten Flächen wie Möbel, Türen, Arbeitsplatten oder Bretter in Magnettafeln. Der Vorteil? Kein Bohren, Schrauben oder Tackern. Die KREUL Magnetgrundierung ist schwarz. Farbige Magnetboards gehen jedoch ganz easy: Nach dem vollständigen Trocknen (24 Stunden) lässt sich die Fläche mit Acrylfarben übermalen, ohne dass die Magnetkraft beeinträchtigt wird.
Eigenschaften
- Schwarze Acrylgrundierung zur Gestaltung von Haftflächen für Magnete
- Cremig-pastos, deckend, lichtecht
- Auf Wasserbasis
- Trocknet matt auf
- Enthält rostfreies Eisenpulver
- Magnetkraft ist abhängig von der Schichtstärke
- Geruchsarm
- Zum Grundieren von Holz, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, MDF; Ab-waschbar von glatten Untergründen wie Keramik, Glas, Fliesen, Metall, Acryl und Kunststoff
- Gut streichfähig, daher einfaches Auftragen mit Pinsel, Farbroller und Spachtel
- Nicht verdünnen - Für eine optimale magnetische Wirkung mindestens 3 Schichten Magnetgrundierung mit dem Pinsel kreuzweise auftragen, mit Farbroller mind. 5 Schichten auftragen. Trocknung pro Schicht ca. 2 Std.
- Nach dem Durchtrocknen (24 Stunden) übermalbar mit KREUL Acrylfarben
- 250 ml Dose entspricht einer Reichweite von ca. 0,5 m²
Untergründe
- Zur Gestaltung von Holz, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, MDF; Abwaschbar von glatten Untergründen wie Keramik, Glas, Fliesen, Metall, Acryl und Kunststoff